Referenz: SicuraDomus.com
Die Schlösser unseres Hauses sind ein wichtiges Sicherheitselement, um Diebstähle zu verhindern. Bei jedem dritten Einbruch wird das Schloss der Haustür aufgebrochen, um sich Zutritt zu verschaffen.
Wie können wir also das beste Schloss auswählen, um die Sicherheit unseres Hauses zu gewährleisten und somit sicher vor Einbrechern zu sein?
Um Ihre Türen sicher zu machen, sollten Sie als Erstes analysieren, mit welchem Schloss sie derzeit ausgestattet sind, denn es gibt Schlösser, die leicht zu knacken sind, und andere, die für Diebe viel schwerer zu öffnen sind.
Der erste Schritt zu einem sicheren Zuhause kann darin bestehen, alle leicht zu knackenden Schlösser durch effektivere und widerstandsfähigere Versionen zu ersetzen.
Fassen wir also die verschiedenen Schlosstypen in einer Tabelle zusammen, damit Sie die Sicherheit Ihrer Haustüren beurteilen können:
Unsichere Schlösser
Viele der Schlüssel, die heute in unseren Haushalten zu finden sind, sind nicht sicher: zum Beispiel der traditionelle gezackte Schlüssel, der Standard-Doppelbartschlüssel und der Bohrmuldenschlüssel. Nachstehend finden Sie eine kurze Übersichtstabelle:
Arten von unsicheren Schlössern mit Beschreibung
Alle Schlösser dieser Art, die Sie in den Türen Ihres Hauses finden, weisen mehr oder weniger große Sicherheitsprobleme auf und sollten daher ausgetauscht werden.
Natürlich muss nicht jede Tür in Ihrem Haus einbruchsicher sein, aber je mehr sichere Türen es gibt, desto schwerer machen Sie Einbrechern das Leben.
Sicherheitsschlösser
Zu den sicheren Schlössern, die für einen guten Schutz des Hauses am besten geeignet sind, zählen europäische Sicherheitszylinderschlösser mit Schlagschutz.
Dieses moderne Schloss, das in verschiedenen Marken und Modellen erhältlich ist, ist technologisch fortschrittlich, da es millimetergenau gefräste Sicherheitsschlüssel verwendet, die einen viel höheren Grad an mechanischer Präzision aufweisen als herkömmliche Schlüssel oder Doppelbartschlüssel, aber im Gegensatz zu einfachen Schlüsseln, die in einen europäischen Sicherheitszylinder gestanzt werden, haben wir noch eine weitere interessante und wünschenswerte Innovation, den Schlagschutz (Bumpingschutz).
Was ist Bumping?
Key Bumping oder einfach Bumping ist eine Methode zum Öffnen von Zylinderschlössern an Türen und Vorhängeschlössern mit einem speziellen Schlag-Schlüssel.
Bei der Bumping-Methode wird ein spezieller Schlüssel, der so genannte Schlagschlüssel, in das Schloss eingeführt, der zuvor für die Verwendung als Schlagschlüssel vorbereitet wurde; sobald er in den Zylinder eingeführt ist, wird mit einem beliebigen Gegenstand auf den Schlüssel geschlagen: Auf diese Weise hebt die Kraft des Schlags die oberen Stifte über die Öffnungslinie hinaus an und entsperrte das Schloss. Das eigentliche Risiko dieser Technik liegt in der einfachen Anwendung (die manuelle Geschicklichkeit und die Ausbildung eines professionellen Einbrechers sind nicht erforderlich) und in der einfachen Herstellung der erforderlichen Werkzeuge: Der erforderliche Schlagschlüssel wird einfach durch Feilen von Zwischenräumen hergestellt, die der Anzahl der Stifte entsprechen. Die Zwischenräume sind viel tiefer als normale Räume und dienen nur dazu, alle Stifte so hoch wie möglich zu heben.
Bumping birgt viele Risiken: Es ist eine leicht zu erlernende und anzuwendende Technik, sie erfordert kaum Vorbereitung und nicht zuletzt erstatten die großen Versicherungsgesellschaften keine Kosten, wenn der Einbruch so erfolgt!
Ein Schlagschlüssel, der typischerweise fürs Bumping verwendet wird
Sie denken, das setzt dem Ganzen die Krone auf. Da Bumping allerdings keine Einbruchsspuren hinterlässt, ist es für die Versicherung relativ einfach, die vollständige Erstattung des Schadens mit dem offensichtlich unbegründeten Argument zu verweigern, dass die Tür nicht aufgebrochen, sondern offengelassen wurde.
Bumping-Schutz
Die wirklich guten modernen Sicherheitszylinder verfügen über einen Bumping-Schutz, d.h., sie haben spezielle Federn und Merkmale im Inneren, die eine Unempfindlichkeit gegen diese Art von Angriffen gewährleisten; diese Zylinder, die in der Regel gepanzert sind, sind so konstruiert, dass sie Bumping unmöglich machen und zählen zu den sichersten Zylindern, die derzeit auf dem Markt sind.
Noch mehr Sicherheit: das elektronische Schloss
Die neuen Technologien haben im Bereich der Sicherheit einen weiten Weg zurückgelegt, und die Ergebnisse sind interessant und mittlerweile für jeden erschwinglich! Wenn Sie darüber nachdenken, ist das ideale Schloss eines, das nicht geknackt werden kann und das nur wir selbst und niemand sonst öffnen können!
Elektronische digitale Schlösser kommen diesem Ideal, das als solches nie ganz erreichbar sein wird, sehr nahe und führen wichtige Neuerungen und absolut „erstklassige“ Sicherheitsmerkmale ein. Der Hauptvorteil dieser Art von Schlössern besteht darin, dass es keine Schlüssel gibt!
Aber wie öffnet man dann elektronische Schlösser? Einfach durch den Einsatz fortschrittlicher Erkennungstechniken mit Hilfe digitaler Technologien.
Das Schöne an diesen Schlössern ist, dass sie keine physischen Schlüssel haben und daher weder autorisierte noch unbefugte Kopierversuche zulassen. Die von Sofia Locks angebotenen Schlösser sind die von ISEO Serrature hergestellten Schlösser der Linie Smart Argo.
Es liegt auf der Hand, dass der Computersicherheit solcher Geräte große Aufmerksamkeit gewidmet werden muss. Um die Sicherheit zu verbessern, hat ISEO Mechanismen wie das In-App-Pairing eingeführt. Wie in der offiziellen ISEO-Dokumentation beschrieben verwenden die ISEO-Argo-Schlösser aus technischer Sicht die folgenden Technologien:
- Mit ECDH (Elliptic Curve Diffie Hellman) erzeugte AES-Sitzungsschlüssel
- Zufallszahl generiert nach NIST (National Institute of Standards)
- Sichere, verschlüsselte Kommunikation mit AES 128
Dazu gehören der elektronische Zylinder Libra, das Türschild Aries, der elektrische Aktuator Stylos und das motorisierte Schloss X1R Smart für Panzertüren. Weitere Informationen über unsere intelligenten Schlösser finden Sie unter www.sofialocks.com/smartlocks.
Originalartikel des SicuraDomus.com-Teams – Dieser Beitrag greift einen Artikel auf, der auf dem Blog eines unserer Partner, Sicura Domus, einem in Mailand ansässigen Unternehmen, das sich auf physische Sicherheit für Wohnungen und Büros spezialisiert hat, erschienen ist.