Zum Inhalt springen
Home » Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Willkommen auf unserer Website www.sofialocks.com

Sofia s.r.l., C.F. und P. IVA 09129330966, mit Sitz in Pisogne (BS), via San Girolamo 13 (im Folgenden”Sofia“), ist als Inhaber der Datenverarbeitung um den Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre bemüht.

Nachstehend finden Sie die wichtigsten Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Navigation auf www.sofialocks.com und der Nutzung der angebotenen Dienste.

Unsere Pflicht und Ihre Privatsphäre:

Für detaillierte Informationen darüber, wie Sofia mit Ihren persönlichen Daten umgeht, laden wir Sie ein, die folgenden Informationen zu lesen, unabhängig davon, ob Sie unsere Website besuchen, Informationen über unsere Produkte anfordern, mit uns in Kontakt treten möchten oder unseren Newsletter abonnieren.

Wann und wie erheben wir Ihre personenbezogenen Daten?

Die Erfassung Ihrer Daten kann entweder durch Ihre spezifische Mitteilung, auch per E-Mail, oder automatisch während der Nutzung der Website erfolgen.

Welche Arten von Daten sammeln wir?

Kontaktinformationen

Ihr Vor- und Nachname, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Stadt, Ihr Herkunftsland, Ihre Telefonnummer (falls von Ihnen angegeben)

Daten über die Verwendung von www.sofialocks.com

Ihr Navigationspfad durch die Website, Ihre Ansichten von Produkten und Dienstleistungen, Seitenlade- und Antwortzeiten, Downloadfehler, Navigationszeit, Verhalten und andere Aktionen usw. Die Aktivierung von Marketing-Cookies kann es Sofia ermöglichen, Ihre E-Mail-Adresse (wenn Sie sie für Informationsanfragen angegeben haben) mit Ihrem Navigationspfad durch die Website zu verknüpfen.

Warum sammeln wir Ihre Daten?

Wir können Ihre Daten nur verarbeiten, wenn es eine Rechtsgrundlage gibt, die uns dies erlaubt. Aus diesem Grund verarbeiten wir Ihre Daten:

Nutzung der Website und Verwaltung der Dienste:

Die Daten werden verarbeitet, um die auf der Website angebotenen Dienste durchführen zu können. In diesem Fall ist die Rechtsgrundlage das berechtigte Interesse.

Support und Kundeninformationen

Benachrichtigung über Änderungen an unseren Diensten, Kundenbetreuung oder Downloads von Unterlagen sowie Mitteilungen im Zusammenhang mit Ihren Anfragen. In diesem Fall ist die Rechtsgrundlage die Einwilligung.

Marketing

Die Daten werden für die Zusendung von Werbematerial und Newslettern sowie für die Durchführung kommerzieller Informationsaktivitäten per Telefon, E-Mail sowie auf traditionellem Wege über die Werbe- und Handelsinitiativen von Sofia verarbeitet. In diesem Fall ist die Rechtsgrundlage Ihre Einwilligung.

Wie verarbeiten wir Ihre Daten?

Die Daten werden hauptsächlich elektronisch und in einigen Fällen auch auf Papier verarbeitet.

Ihre Wahlmöglichkeiten und Ihre Rechte:

Sie können beschließen, uns Ihre Daten nicht zur Verfügung zu stellen

In diesem Fall können Sie zwar weiterhin auf unserer Website surfen, aber wir können Ihnen die von uns angebotenen Dienste, einschließlich des Newsletter-Dienstes, nicht zur Verfügung stellen.

Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern

Sie können Cookies blockieren, indem Sie Ihren Browser so einstellen, dass deren Speicherung verhindert wird. Sie können Cookies auch direkt in den Einstellungen Ihres Browsers löschen. Wenn Sie Cookies deaktivieren, können Sie weiterhin auf unserer Website surfen, aber einige unserer Dienste funktionieren möglicherweise nicht richtig. Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie.

Sie können uns auffordern, Ihre Daten nicht für Marketingzwecke zu verwenden

Wir informieren Sie über unsere mögliche Absicht, Ihre Daten für Marketingzwecke zu verwenden, und (falls zutreffend) über die Einbeziehung von Dritten. Sie können Ihre Zustimmung zum Erhalt von Werbenachrichten widerrufen, indem Sie auf den entsprechenden Link in einer unserer Mitteilungen klicken oder uns eine E-Mail an die folgende Adresse senden: privacy@sofialocks.com

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben das Recht auf Zugang zu Informationen über sich selbst

Dazu gehört auch das Recht, uns um weitere Informationen zu bitten:

  • die Kategorien von Daten, die wir verarbeiten;
  • die Zwecke der Verarbeitung;
  • die Kategorien von möglichen Empfängern, an die die Daten weitergegeben werden können;
  • die Dauer der Datenspeicherung oder, falls nicht, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;
  • sonstige Rechte in Bezug auf die Verwendung Ihrer Daten.

Wir werden innerhalb eines Monats nach Ihrer Anfrage antworten, es sei denn, die Rechte und Freiheiten anderer werden beeinträchtigt oder es bestehen gesetzliche Verpflichtungen, die uns daran hindern, dies zu tun. Wir werden Sie informieren, wenn wir Ihre Anfrage aus diesen Gründen nicht erfüllen können.

Sie haben das Recht, Ihre Daten korrigieren zu lassen, wenn sie unrichtig oder veraltet sind.

Sie haben das Recht, Ihre persönlichen Daten löschen zu lassen (Recht auf Vergessenwerden)

Sie können uns jederzeit auffordern, die in unserem Besitz befindlichen personenbezogenen Daten zu löschen, wenn die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist.

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen

Sie können sich jederzeit an die Aufsichtsbehörde wenden, um Ihre Beschwerde einzureichen. Bevor Sie dies tun, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: Wir sind gerne bereit, alle Probleme im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu lösen.

Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten durch automatisierte Entscheidungen, einschließlich Profiling, zu widersprechen

Auch wenn wir sie nicht durchführen, erinnern wir Sie daran, dass Sie immer das Recht haben, gegen solche Aktivitäten Einspruch zu erheben.

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen

Sie können die Einschränkung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten, die sich in unserem Besitz befinden, beantragen, wenn Sie sich zur Ausübung der oben genannten Rechte entschließen.

Sie haben das Recht, Ihre Daten an einen anderen Betreiber zu übermitteln (Datenübertragbarkeit)

Wir stellen Ihnen eine Kopie Ihrer Daten in einem interoperablen Format zur Verfügung, falls Sie diese an einen anderen Betreiber übertragen möchten, sofern dies technisch möglich ist.

Wir garantieren Ihre Rechte, auch wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Auftrag Dritter verarbeiten

Wenn wir Ihre Daten im Auftrag Dritter verarbeiten, garantieren wir, dass Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte ohne unnötige Verzögerung an diese weitergeleitet werden.

Sie können Ihre Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns eine E-Mail an die folgende Adresse schicken: privacy@sofialocks.com

Wir erinnern Sie daran, dass Sie jederzeit die Möglichkeit haben, sich direkt an die Aufsichtsbehörde zu wenden, um etwaige Probleme zu melden.

Welches Sicherheitsniveau wenden wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten an?

Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Daten mit der größtmöglichen Sicherheit verarbeitet werden: Wir haben geeignete physische, informationstechnische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten verletzt wurden, wenden Sie sich bitte unverzüglich an privacy@sofialocks.com.

Wo werden Ihre Daten gespeichert?

Ihre Daten können an andere Mutter-, Tochter- und/oder Beteiligungsgesellschaften von Sofia S.r.l. in Italien, in der Europäischen Union oder in Nicht-EU-Ländern weitergegeben werden, sofern die Gesetzgebung des Bestimmungs- oder Transitlandes der Daten ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleistet. Auch dann werden wir alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um einen maximalen Schutz zu gewährleisten.

Wie lange werden wir Ihre Daten aufbewahren?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen für maximal 36 Monate im Zusammenhang mit Anfragen auf. Für an Sie gerichtete Werbemaßnahmen, denen Sie jederzeit widersprechen können, werden wir Ihre Daten bis zum Widerruf Ihres Abonnements des Dienstes aufbewahren.

Dritte, die Ihre Daten verarbeiten können:

Um unser Online-Geschäft betreiben zu können, müssen wir unter Umständen auf Dritte zurückgreifen, um bestimmte Dienstleistungen zu erbringen, mit Kunden zu kommunizieren, E-Mails zu verwalten usw. Wir geben Ihre Daten nur dann an sie weiter, wenn es notwendig ist, um die maximale Funktionalität unserer Dienste zu gewährleisten und um sicherzustellen, dass wir angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ergreifen.

Wir danken Ihnen für die Lektüre dieser Informationen, die wir versucht haben, einfach, klar und transparent zu gestalten.

Diese Politik kann sich in Zukunft ändern: Jede Änderung wird Ihnen mitgeteilt, damit Sie die größtmögliche Kontrolle über Ihre Daten haben.

.