Zum Inhalt springen
Home » Die Zukunft der Zutrittskontrolle für Coworking

Die Zukunft der Zutrittskontrolle für Coworking

Die Zukunft der Zutrittskontrolle
für Coworking

Marktführer im Bereich Zutrittskontrolle sprechen über Innovation

Alessandro Nacci, CEO von Sofia Locks, wird im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit führenden Unternehmen aus dem Bereich der Zutrittskontrolle über die Zukunft der Zutrittskontrolle diskutieren.

Das Panel mit dem Titel “How to put access control systems at the core of coworking space’s process optimization?” (Wie können Zutrittskontrollsysteme in den Mittelpunkt der Prozessoptimierung von Coworking-Spaces gestellt werden?) wird bei der Coworking Europe 2021 unter der Moderation von Matthias Zeitler von Coworking Bansko veranstaltet.

Themen

  1. Software-Integrationen
  2. Daten und was man mit ihnen machen kann
  3. Drahtlose Zutrittskontrolllösungen und warum sie für flexible Räume so wichtig sind

Im Anschluss gibt es eine Fragerunde mit den Teilnehmern.

Coworking-Lösungen

Sofia Locks Luckey ist eine komplette Zutrittskontrollplattform, die speziell für die Immobilienbranche entwickelt wurde. Eine Plattform ermöglicht es jeder Art von Unternehmen, vom KMU bis zum Großunternehmen, die intelligente Verwaltung von Räumen und Ressourcen zu integrieren.

Download der Lösungsbeschreibung

Ultimate Access Technologies

ISEO Ultimate Access Technologies und Sofia Locks bieten eine innovative Lösung, die speziell für flexible Arbeitsbereiche (z.B. Coworking), flexibles Wohnen (z. B. Coliving) und flexiblen Einzelhandel (z. B. Pop-up-Stores) entwickelt wurde und PropTech als Enabler für die Verwaltung flexibler und sicherer Zutrittsanforderungen nutzt.

Die moderne und solide Hardware von ISEO Ultimate Access Technologies – bei der Entwicklung und Herstellung von Schließsystemen und Zutrittskontrolllösungen seit 1969 führender Konzern – trifft auf die von Sofia Locks, einem ISEO-Unternehmen, entwickelte Software, die ein cloudbasiertes Zutrittskontrollsystem bietet, das in der Lage ist, das Öffnen von Türen und Toren mit Smartphones nach Erhalt einer Fernzugangsberechtigung zu ermöglichen.

Rufen Sie uns unter +39 02 4003 0890 während der Bürozeiten an oder kontaktieren Sie uns.