Das Produktentwicklungsteam von Sofia Locks arbeitet ständig an der Verbesserung unserer Zutrittskontrolllösung und bringt Funktionen auf den Markt, mit denen sich unser Produkt durch Sicherheit, Effizienz und Reaktionsfähigkeit abhebt.
Giovanni Bettinazzi, unser Produktdirektor, erläutert die neuen Funktionen, die in diesem Jahr veröffentlicht wurden.
HyperLocks 2.0
Unsere elektronischen Schlösser werden durch die Integration des neuen Standards BLE 5 noch moderner. Mit dieser Funktion wird Luckey noch leistungsfähiger, zuverlässiger und flexibler.

Recht auf Löschung
Das Recht auf Löschung ist eine Funktion, die entwickelt wurde, um die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu berücksichtigen. Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, die Löschung des Luckey-Kontos und der zugehörigen virtuellen Schlüssel in Echtzeit beim Manager zu beantragen.
Prüfen der Anlage
Die Verfügbarkeit von Echtzeitinformationen ist für das ordnungsgemäße Funktionieren der Anlagen von entscheidender Bedeutung. Die Prüfung liefert dank unserer Überwachungs- und Warnsysteme jederzeit Informationen über den Zustand der Anlage, und im Falle von Anomalien wird der Manager per E-Mail in Echtzeit informiert.
Verwaltung von Aufzügen
Diese Funktion vereinfacht das Aufzugsmanagement und wurde entwickelt, um die Verwaltung großer Personenströme zu erleichtern, z. B. in Coworking- und Coliving-Einrichtungen.
Das Aufzugsmanagementsystem ermöglicht die Steuerung der Aufzugsnutzung, sowohl in Bezug auf den Etagenruf als auch auf die Steuerung der einzelnen Etage am Bedienfeld.
Für die Nutzung des Aufzugs kann der Benutzer diesen par Telefon rufen, um in die gewählte Etage zu gelangen; diese Funktion erlaubt nur autorisierten Benutzern die Nutzung.
Was die Ansteuerung der einzelnen Stockwerke über die Tasten betrifft, so ist die Funktionsweise ähnlich, nur autorisierte Benutzer können über virtuelle Anmeldeinformationen auf die einzelnen Ebenen zugreifen.
Daueraufmodus
Der Daueraufmodus wurde entwickelt, um den Bedürfnissen an Arbeitsplätzen oder, allgemeiner, in Räumen mit hohem Personenverkehr gerecht zu werden. Er wurde entwickelt, um den Zutritt zu stark frequentierten Eingängen zu kontrollieren, z. B. die Innentür eines Büros, den Eingang zu einem Geschäft, Logistiklager oder Restaurants.
Mit dieser Funktion können individuelle Programme für das Schloss eingestellt werden, so dass es sich öffnet und während der gesamten Dauer des Programms geöffnet bleibt und am Ende automatisch wieder verriegelt, was die Verwaltung der Personenströme erleichtert.
