Zum Inhalt springen
Home » Ressourcen zur Zutrittskontrolle » Produkt&Technologie » Daueraufmodus: neue Funktion für besseren Personenstrom

Daueraufmodus: neue Funktion für besseren Personenstrom

Der Daueraufmodus ist die neueste Funktion unseres Produktentwicklungsteams und erleichtert die Verwaltung der Personenströme in Unternehmensbereichen.

Giovanni Bettinazzi, unser Produktmanager, erläutert im Folgenden die verschiedenen Funktionen dieser neuen Funktion.

Der Daueraufmodus wurde entwickelt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer in Arbeitsumgebungen gerecht zu werden:

  • Vereinfachter Zutritt zu Gebäuden und Büros;
  • Stärkung der Autonomie der Nutzer, die den Zutritt zu den Büros individuell verwalten können;
  • Erhöhung der Gebäudesicherheit durch automatisches Schließen der Türen außerhalb der Geschäftszeiten;
  • Mehr Bewegungsfreiheit zwischen den Räumen;
  • Erleichterung des Zutritts zu verfügbaren Räumen und Ressourcen;

Im Daueraufmodus können bis zu zwei verschiedene individuelle Programme für das Schloss eingestellt werden, so dass es sich öffnet und für die Dauer der Programmierung geöffnet bleibt und sich nach Ablauf der eingestellten Zeit automatisch schließt. Jedes der beiden Programme sieht drei verschiedene Verhaltensweisen vor, je nach den Bedürfnissen:

  1. Daueraufmodus mit automatischer Deaktivierung (sog. halbautomatischer Modus)
  2. Daueraufmodus mit automatischer Aktivierung und Deaktivierung
  3. Daueraufmodus mit automatischer Aktivierung nach erstem Zutritt und automatischer Deaktivierung

Im Folgenden werden wir die drei verschiedenen Modi analysieren und sehen, wie man eine Programmierung erstellt und mit dem Schloss synchronisiert.

Programmierung des Daueraufmodus

Die Programmierung des Daueraufmodus ist einfach und intuitiv. Um ihn zu aktivieren, müssen Sie zum Abschnitt “Schlösser” in der Luckey-App gehen, das Schloss auswählen und auf den Button “Daueraufmodus” klicken, wie in der Abbildung unten zu sehen. Innerhalb dieses Menüs ist es möglich:

  • bis zu zwei verschiedene Programme für den Daueraufmodus einzurichten;
  • die Benutzer auszuwählen, die berechtigt sind, den Daueraufmodus zu aktivieren;
  • den Aktualisierungsstatus des Schlosses zu prüfen.

Es ist daher möglich, für jedes einzelne Programm den Typ, den Aktivierungsmodus und die Zeitfenster festzulegen, in denen das Programm aktiv sein soll.

Der Daueraufmodus mit automatischer Deaktivierung (auch halbautomatischer Modus)

Der halbautomatische Daueraufmodus erfordert die manuelle Aktivierung des Programms am Schloss durch einen Benutzer, die Verriegelung des Schlosses erfolgt automatisch zur eingestellten Zeit. Die Anzahl der Benutzer, die ihn aktivieren können, kann im Abschnitt “Autorisierte Benutzer” ausgewählt werden, aus Sicherheitsgründen sind alle Manager standardmäßig in der Lage, den Daueraufmodus zu deaktivieren.

Automatischer Daueraufmodus

Im automatischen Daueraufmodus öffnet und schließt sich das Schloss automatisch zu den im Programm eingestellten Zeiten und Tagen und bleibt für die Dauer des Programms geöffnet. In diesem Modus erfolgt das Öffnen und Schließen, ohne dass der Benutzer etwas tun muss.

Daueraufmodus mit automatischer Aktivierung nach erstem Zutritt und automatischer Deaktivierung

Dieser Modus ähnelt dem Automatikmodus, es gibt aber einen wesentlichen Unterschied: Das Programm wird erst aktiviert, wenn der erste Benutzer die Gebäudetür in dem angegebenen Zeitfenster erfolgreich geöffnet hat, z. B. der erste Benutzer, der morgens ins Büro kommt. Sobald das Programm aktiviert ist, bleibt die Tür für die Dauer des Programms geöffnet und verriegelt automatisch zur eingestellten Zeit.

Manuelle Deaktivierung

Der Daueraufmodus kann jederzeit manuell über die mobile Anwendung ausgeschaltet werden. Wenn ein Benutzer ihn deaktiviert, bleibt das Programm im Schloss gespeichert und wird entweder beim ersten Zutritt oder gemäß den gewählten Einstellungen automatisch wieder aktiviert. Im Abschnitt “Autorisierte Benutzer” können die Benutzer ausgewählt werden, die für diesen Vorgang berechtigt sind. Aus Sicherheitsgründen sind alle Manager standardmäßig in der Lage, diesen Modus zu deaktivieren.

Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie Sie die Verwaltung der Personenströme in Ihren Unternehmensbereichen mit der richtigen ProTech-Technologie erleichtern können, wenden Sie sich bitte an uns: info@sofialocks.com