Zum Inhalt springen
Home » Ressourcen zur Zutrittskontrolle » Zugangskontrolle » Die Zukunft der Zutrittskontrolle ist der Zugang zur Zukunft (des Raummanagements)

Die Zukunft der Zutrittskontrolle ist der Zugang zur Zukunft (des Raummanagements)

Ein Mann betritt ein Büro. So kann eine beliebige Zahl von Situationen beginnen. Schauen wir uns das aus der Perspektive der Technologie an, oder ander ausgedrückt: Wie kam der Mann ins Büro? Möglicherweise öffnete er eine Tür mit einem Schlüssel, der ihm von der Firma gegeben wurde, oder er erhielt Zutritt, nachdem er vom Pförtner erkannt wurde. Er hätte das Gebäude früher betreten oder dank seines Ausweises durch die sich öffnende Schranke fahren und sein Auto auf dem reservierten Platz parken können.

Die Suche nach einem Schlüssel, die Sicherung des Zutritts und die Zuweisung eines Parkplatzes sind allesamt mit Kosten verbunden. Die Reihenfolge der Auflistung ist nicht zufällig, die Kosten steigen vom ersten bis zum letzten Vorgang. Ein Immobilienverwalter wird die Art der Ausgaben sofort erkennen, obwohl das Konzept für alle leicht verständlich sein sollte. Wir ändern das Szenario und streichen den Schlüssel, den Pförtner, den Ausweis und den zugewiesenen Parkplatz, da sie mit Kosten verbunden sind. Kann ein Mann ohne diese Elemente ein Büro betreten, sofern es sich nicht um einen öffentlichen Ort handelt?

Ja, mit einer App. So können Türen geöffnet und Schranken passiert werden, die Benutzer erhalten die erforderlichen Anmeldedaten, um sich an der Pforte sicher zu authentifizieren, und die Nummer und der Standort des zugewiesenen Parkplatzes werden angezeigt, wenn der Benutzer im Gebäude ankommt. Alle Elemente des obigen Szenarios sind nicht mehr notwendig, der Mensch braucht nur noch ein einziges Werkzeug, das Smartphone.

“ANY EXTENSION, WHETHER OF SKIN, HAND, OR FOOT, AFFECTS THE WHOLE PSYCHIC AND SOCIAL COMPLEX.”

(JEDE VERLÄNGERUNG, SEI ES DIE HAUT, DIE HAND ODER DER FUSS, WIRKT SICH AUF DEN GESAMTEN PSYCHISCHEN UND SOZIALEN KOMPLEX AUS).

MARSHALL MCLUHAN

Um die Veränderung besser zu verstehen, muss man das Szenario als Ganzes betrachten und nicht nur die Anwendung selbst. Wir beobachten die beiden Kontexte und die virtuelle Distanz, die sie voneinander trennt. Die Informationstechnologie trifft voller Wucht auf den Markt (unter anderem: PropTech, IoT, Big Data, Analytics usw.), Wer sie nutzt, kann Kosten senken und Distanzen überbrücken.

Das Büro ist ein gutes Beispiel, aber es gibt noch viele andere Bereiche, die sich heutzutage schnell verändern. Die Einführung von Technologie in Räume, in denen wir leben, ist ein bewusster Akt der Veränderung, eine neue Art, Geschäfte zu machen. Die App (die mit Ihrem Smartphone, Ihrer Smartwatch oder einem anderen Gerät funktioniert) ist ein physisches Element in unserer Umgebung, genau wie Türen und Schranken. Wenn der Mensch eintritt, wird er Teil eines interaktiven Komplexes, der die Zukunft immer besser zugänglich macht.

Es ist an der Zeit, in großen Dimensionen zu denken, nicht mehr nur an ein einzelnes Gebäude, sondern an ein Netz von Räumen und Bereichen mit unterschiedlicher Nutzung, die verschiedene Aktivitäten aufnehmen und unterstützen können. Auf der einen Seite die einfache Implementierung und die sehr geringen Kosten, auf der anderen Seite die Möglichkeit, jede Art von Interaktion zu gestalten. Von einem flächendeckenden Büronetz mit flexibler Buchungslogik bis hin zu einem Serviceangebot für Kunden, Mitarbeiter und Gäste. Welches Unternehmen wird als nächstes entstehen?