So einfach eine Tür auch erscheinen mag, sie ist ein wesentliches Element, das den Zutritt zu einem Gebäude und den darin befindlichen Bereichen regelt und dessen Sicherheit gewährleistet. Die verschiedenen Eingänge spielen in Gebäuden eine entscheidende Rolle, denn sie gewährleisten nicht nur den Zutritt und die Sicherheit, sondern sind auch für die Sicherheit von Personen wichtig, z. B. wenn es darum geht, das Gebäude im Notfall (z. B. bei einem Brand oder Erdbeben) sicher zu verlassen.

Türen müssen so ausgelegt sein, dass sie von allen genutzt werden können; wenn sie nicht richtig eingesetzt werden, werden sie zu einem architektonischen Hindernis, das den Zutritt für Menschen mit eingeschränkter Mobilität erschwert. Aus diesem Grund muss ein Partner, der sich mit der Verwaltung der Türen eines Gebäudes befasst, in der Lage sein, Komplettlösungen vorzuschlagen, die die folgenden Bedürfnisse abdecken:

  • Sicherheit: Verwaltung von Zutrittsberechtigungen und Hardware zum Schutz vor Einbrüchen;
  • Personensicherheit: Verwaltung der Türen im Falle eines Notfalls;
  • Zugänglichkeit: Regelung des Zutritts zur Einrichtung für Personen mit eingeschränkter Mobilität.

Sicherheitsmanagement

Die Verwaltung der Sicherheit, insbesondere in hochflexiblen Szenarien wie Coliving und Coworking, ist sehr komplex, wenn Sie nicht über eine Zutrittskontrolllösung verfügen, die die Aktualisierung und Änderung von Anmeldedaten und Berechtigungen in Echtzeit einfach und effektiv verwalten kann. Aus diesem Grund ist ein drahtloses Zutrittskontrollsystem mit eigenständigen Geräten in Kombination mit der Leistungsfähigkeit einer auf Software-Integration ausgerichteten Cloud-Plattform für die sichere Verwaltung eines flexiblen Raums unerlässlich.

Personensicherheit

ISEO Ultimate Access Technologies und Sofia Locks haben ein umfassendes Sortiment von Paniktürverschlüssen, die zu den meisten Schlössern auf dem Markt passen.

Mit dem ISEO Trim Tronic-Gerät ist es möglich, unsere Panikstangen mit dem cloudbasierten Zutrittskontrollsystem zu kombinieren, um einen sicheren Zutritt zu Fluchtwegen zu gewährleisten.

Von größter Bedeutung ist auch die ordnungsgemäße Handhabung von Brandschutztüren, wofür wir speziell entwickelte Panikstangen und Zutrittskontrollvorrichtungen haben.

Zugänglichkeit

Unser Angebot an elektronischen Türöffnern ermöglicht das automatische Öffnen einer Tür, um den Zutritt für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu erleichtern. Dank der Öffnung per Smartphone über Bluetooth ist es also möglich, einen Öffnungsbefehl aus einigen Metern Entfernung zu erteilen und gleichzeitig die Öffnungszeit der Tür konsequent anzupassen.

Nachfolgend finden Sie einige erklärende Videos: