Sofia Locks bietet umfassende technologische Lösungen für die Schaffung flexibler Räume: Coworking, Coliving und innovative Lösungen auf dem Immobilienmarkt. Die Zutrittskontrolllösungen von Sofia Locks sind auf maximale Flexibilität und Sicherheit ausgelegt und machen die Umgebung intelligent und erleichtern die Verwaltung. Cloudnatives Design ermöglicht es uns, die Anforderungen verschiedener Umgebungen zu erfüllen, sowohl für Unternehmen, wie Büros und Coworking, als auch für Wohnbereiche, wie Coliving, Cohousing, Sozialwohnungen und Studentenwohnheime.
Wir sind der Meinung, dass Technologie ein natürlicher Bestandteil der Umwelt und der Gesellschaft sein sollte, der das Leben der Menschen vereinfacht und Räume und Ressourcen besser zugänglich und sicherer macht. Wenn dies erkannt wird, verschwindet die Technologie und kann wirklich als intelligent bezeichnet werden. Um dies zu erreichen, entwickeln wir Synergien mit Unternehmen, die die gleichen Werte wie wir vertreten. WIB (Warehouse in a Box) ist ein Referenzunternehmen auf dem Gebiet der intelligenten Schließfächer (Smart Locker) und fortschrittlichen Verkaufsautomaten (Smart Store). Die WIB hat sich zum Ziel gesetzt, die Erfahrungen der Menschen sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld durch den Einsatz technologischer Lösungen für die Lieferung und den Empfang von Waren zu verbessern.
Die digitale DNA der beiden Unternehmen ermöglicht eine perfekte Synergie, und die Integration der Sofia Locks Cloud API sorgt für eine reibungslose und einfache Technologieerfahrung. Dank der Cloud-Technologie können die Nutzer über ihre Smartphones mit den intelligenten Schließfächern interagieren, deren Verfügbarkeit überprüfen und die Sendungen selbstständig verwalten. Auf diese Weise können die Nutzer über eine einzige App Zutritt zu autorisierten Türen erhalten und das empfangene Paket abholen. Außerdem können sie jederzeit in Echtzeit Benachrichtigungen über den Status der Sendung erhalten. Auf diese Weise verschmelzen Digitales und Physisches, es werden Reibungsverluste abgebaut, indem sie alle Berührungspunkte eingebunden und eine nahtlose Lösung geschaffen wird.
Um die Zusammenarbeit zwischen Sofia Locks und WIB bestmöglich zu beschreiben, haben wir Alfonso Correale, CEO von WIB, interviewt, der uns einen umfassenden Überblick über die bestehenden Synergien gab.

Alfonso, können Sie uns von Ihrem Werdegang erzählen? Was kamen Sie zu WIB?
Mein erster Kontakt mit der WIB war 2015: Ich arbeitete für ein multinationales Unternehmen, interessierte mich aber schon sehr für die Start-up-Welt. In dieser Hinsicht schien mir WIB ein besonders vitales Start-up zu sein: Sein ehrgeiziges Ziel, die Welt der Verkaufsautomaten zu erneuern, gefiel mir sofort. Also nahm ich Kontakt mit dem Gründer auf und besuchte seine Installation, die zu dieser Zeit auf der Expo 2015 in Mailand zu sehen war. Die Möglichkeit, eine Brücke zwischen der digitalen und der physischen Welt zu schlagen, erschien mir sehr interessant. Außerdem wollte ich mich beruflich verändern, etwas anderes als die Tätigkeit in multinationalen Unternehmen, und so kam ich 2016 an Bord und begann mein Abenteuer bei WIB.
Wie kam es zur Gründung von WIB?
WIB wurde 2013 durch eine sehr erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne gegründet, bei der 600.000 Euro zusammenkamen, dank derer die ersten Maschinen gebaut werden konnten.
Seitdem haben wir einen langen Weg zurückgelegt, aber unser Ziel ist dasselbe geblieben: die Welt der automatisierten Verkaufs- und Liefersysteme zu erneuern und weiterzuentwickeln, um eine echte „Brücke“ zwischen der digitalen und der physischen Welt zu schaffen.
Dies führte dazu, dass wir nicht nur Verkaufsautomaten, sondern auch Smart Lockers verwalten, die über dieselbe Plattform koordiniert werden.
Was genau macht WIB?
WIB ist ein Hersteller innovativer Lösungen, in deren Mittelpunkt intelligente Schränke und Verkaufsautomaten stehen, die von einer flexiblen Plattform gesteuert werden, die in der Lage ist, die unterschiedlichsten Anforderungen zu erfüllen.
Unser Angebot kann man in zwei Sparten unterteilen: Der erste ist das intelligente Schließfach. Intelligente Schließfächer, dank derer der Empfänger bei der Entgegennahme von Paketen und Bestellungen zum Zeitpunkt der Zustellung nicht anwesend sein muss und die Abholung jederzeit, schnell und unabhängig vornehmen kann, wobei er bequem digital Hinweise und Benachrichtigungen erhält.
Diese Lösung wird auch von Kantinen, Unternehmen oder großen Einzelhändlern genutzt, denn dank der Smart Food and Grocery Lockers (Kühlschränke) werden die Lebensmittel unter idealen Bedingungen lange frisch oder tiefgekühlt gehalten.
Die zweite Lösung sind Smart Stores, Verkaufsautomaten, die ein Einkaufserlebnis 4.0 ermöglichen, bei dem digital und analog optimal koexistieren und das allen Beteiligten Vorteile bietet, von den Ladenbesitzern bis zu denjenigen, die Produkte ausliefern oder nachfüllen, von den Kunden bis zu den Einrichtungen, die die Geräte betreiben, wie Einkaufszentren oder große Ketten.
Uns zeichnet unsere proprietäre cloudbasierte Plattform aus, die über ein All-in-One-Kontroll-Dashboard verfügt, mit dem wir alle Aspekte unserer Lösungen besser kontrollieren und verwalten können (Temperaturmanagement, Betrieb des Fördersystems, Kontrolle und Aktualisierung des Produktkatalogs, Zutrittskontrolle usw.), sowie unsere Fähigkeit, unsere Software mit der unserer Kunden und Partner zu integrieren und so schnell zu Lösungen mit anpassbaren Funktionen zu gelangen, die ein wirklich vollständiges und zufriedenstellendes Gesamterlebnis garantieren.
Wie kam es zu der Zusammenarbeit zwischen Sofia Locks und WIB?
Alessandro Nacci, der CEO von Sofia Locks, und ich trafen uns dank einer Austauschmöglichkeit, die von Polihub, dem Innovation Park & Startup Accelerator des Politecnico di Milano, geschaffen wurde, dem ich dafür danke.
Es war sofort klar, dass wir beruflich auf der gleichen Wellenlänge liegen: Wir fanden viele Gemeinsamkeiten zwischen WIB und Sofia Locks, die uns veranlassten, eine Zusammenarbeit zwischen den beiden in Betracht zu ziehen.
In der Tat teilen wir mehrere Aspekte, die wir als grundlegend für die Unternehmenskultur und das Marktangebot erachten, und wir waren daher der Meinung, dass alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit gegeben waren.
Wie funktioniert die Zusammenarbeit zwischen Sofia Locks und der WIB?
Wenn wir einen Smart Locker installieren (das kann in einem Unternehmen, einem Wohnhaus, einem Flughafen oder in anderen Situationen sein , in denen diese Art von Lösung für die Nutzer von Vorteil sein kann, bieten wir die Möglichkeit, den Zugriff auf das Schließfach in die Luckey-Plattform von Sofia Locks zu integrieren oder die Sofia Locks-Funktionalität zusammen mit den WIB-Funktionen in die kundeneigene oder fremde App zu integrieren.
Auf diese Weise fügen wir zu allen von WIB angebotenen Funktionen diejenigen hinzu, die mit der Zutrittskontrolle 4.0 zusammenhängen, einem Aspekt, der immer mehr geschätzt und daher bei Smart Locker-Installationen benötigt wird.