Der Wohnungsmarkt verändert sich schnell. Wenn wir von Wohnkomfort sprechen, müssen wir eine neue Dimension berücksichtigen, die Technologie. Dadurch können die Qualitätsstandards der angebotenen Dienstleistungen und das Kundenerlebnis verbessert werden, das dadurch einzigartig wird. Die Digitalisierung des Wohnkomforts ist der Trend der Zukunft, denn sie steigert nicht nur den Wert des Gebäudes, sondern optimiert auch den Betrieb und vereinfacht die gesamte Verwaltung.

Durch die digitale Revolution sind Menschen eine schnelle Interaktionen und einfachen Zugriff auf viele Dienstleistungen gewöhnt. In diesem Zusammenhang ist das Smartphone zum Symbol für den neuen digitalen Lebensstil geworden. TopLife Concierge und Sofia Locks wissen, dass Flexibilität und Komfort durch Innovation entstehen. Deshalb haben sie beschlossen, ihre innovativen Angebote zu kombinieren, um Lösungen auf den Markt zu bringen, die für Kunden und Nutzer auf dem Immobilienmarkt einen Unterschied machen können. Die beiden Unternehmen trafen bei einem innovativen Projekt aufeinander, bei dem der neue, moderne Pro-Working-Space von Wellio im Zentrum von Mailand einzurichten war, und brachten zu diesem Anlass eine neue App auf den Markt, die ihre jeweiligen Besonderheiten vereint.

Consierge+App.jpg

TopLife Concierge ist Italiens führender Anbieter von spezialisiertem Personal für die Verwaltung von Lifestyle-Bereichen in Wohn- und Firmengebäuden. Profis bieten den Nutzern ein Fünf-Sterne-Erlebnis und umfassende Unterstützung bei der Verwaltung von Personal, Korrespondenz, aber auch Entspannungsräumen oder Veranstaltungsbuchungen. Die von TopLife Concierge für jedes Gebäude bereitgestellten Apps sind der digitale Kanal für den Zugriff auf alle Dienstleistungen der engagierten Mitarbeiter.

Sofia Locks bietet eine PropTech-Zutrittskontrolllösung, ein komplettes System zur Digitalisierung von Räumen und des Zutritts zu ihnen. Ihre Systeme sind auf die Bedürfnisse der verschiedenen Akteure im Bereich der flexiblen Flächen (wie Coworking, Coliving und Einzelhandel) zugeschnitten und unterstützen Immobilienunternehmen bei der Entwicklung neuer Geschäftsfelder. Von einem virtuellen Ausweis zum Öffnen von Türen mit dem Smartphone bis hin zu einem umfassenden Analysesystem für die Auswertung von Raumnutzung und Buchungen – Sofia Locks ist der bevorzugte Partner bei der Einführung von PropTech. Die Bedienung des Systems ist intuitiv; die Nutzer können dank mobiler Zutrittsdaten über ihr Smartphone auf Räume und Ressourcen zugreifen. Mobile Ausweise ermöglichen es, ein Smartphone zu authentifizieren und es als Schlüssel zum Öffnen von Türen und für den Zutritt zu Räumen und Zugriff auf Ressourcen zu verwenden. Bei der Virtualisierung der Zutrittskontrolle werden physische Schlüssel oder Ausweise in sichere Berechtigungsnachweise umgewandelt, die über das persönliche Smartphone des Nutzers funktionieren. Die wirtschaftlichen und sicherheitstechnischen Vorteile dieser Technologie sind vielfältig!

Das Ergebnis ist ein exklusiver, digitaler Service, der das beste Know-how in Sachen Komfort mit der fortschrittlichsten Cloud-Technologie verbindet. Alle Dienste können über eine einzige Schnittstelle verwaltet werden und die Lösungen lassen sich an verschiedene Anwendungsfälle anpassen, von Wohngebäuden über Einzel- und Mehrmieterbüros bis hin zu Coworking- und Einkaufszentren. Die Weiterentwicklungen läuft, so z. B. die von Sofia Locks entwickelte neue Ad-hoc-Lösung für Überwachungssysteme. Diese wird jederzeit und überall aus der Ferne verwaltet werden können und kann auch von einzelnen Nutzern über die App verwendet werden. Manager und Kunden werden in der Lage sein, jedes Gateway sicher zu steuern und dabei den Grundsätzen der maximalen Kontrolle, Sicherheit, Flexibilität und des Komforts zu folgen.