In den letzten Jahren hat sich das Coworking als Standard der Zukunft etabliert. Die Einrichtungen, die sich durch geteilte Arbeitsumgebungen auszeichnen, haben die Geschäftsräume, die Unternehmen als Dienstleistung erwerben können, revolutioniert.

Die dynamische Verteilung von Arbeitsplätzen ist auch heute noch ein wachsender Trend, nicht nur zahlenmäßig, sondern auch wirtschaftlich und organisatorisch. Um sich von ihren Mitbewerbern abzuheben und die Marktführerschaft zu erlangen, benötigen Coworking-Einrichtungen innovative Lösungen, die den Nutzern nicht nur hochwertige Dienstleistungen, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis garantieren.

Bei der cloudbasierten Zutrittskontrolle handelt es sich um ein System, das mechanische Schlüssel in virtuelle Schlüssel umwandelt und den Nutzern den Zutritt zu Räumen und Diensten über ihre Smartphones ermöglicht. Die Bedienung ist intuitiv: Die Kunden müssen die App herunterladen und sich mit den ihnen zugewiesenen Zugangsdaten registrieren, danach können sie mit einem einzigen Klick Buchungen erstellen und verwalten.

Die Flexibilität spielt bei der cloudbasierten Zutrittskontrolle eine entscheidende Rolle, da sie es ermöglicht, die Zutrittsregeln entsprechend den verschiedenen verfügbaren Plänen und den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden zu modellieren. So können zum Beispiel Ressourcenfamilien angelegt, genaue Zeitfenster zugewiesen und gesperrte oder freigegebene Bereiche definiert werden.

Darüber hinaus ermöglichen diese Systeme den Coworking-Einrichtungen, hohe Sicherheitsstandards zu erreichen. Cloud-Lösungen sind so konzipiert, dass sie in ihrer Gesamtheit sicher sind, und werden von spezialisierten Teams entwickelt und gewartet.

Das cloudbasierte Zutrittskontrollsystem von Sofia Locks erfüllt die folgenden Anforderungen: Es beinhaltet die Verwendung von virtuellen Schlüsseln, ist flexibel und sicher. Darüber hinaus ist es skalierbar, wächst mit der spezifischen Realität und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Systemen. Es ist eine intelligente Lösung, die im Zeitalter der Sharing Economy zahlreiche Möglichkeiten eröffnet.