Sofia Locks präsentiert HyperTouch: eine App als Vertriebsplattform für den Immobilienmarkt, ein revolutionärer Kanal, der Interaktionen und Dienstleistungen direkt in die Gebäude bringt.
Die cloudbasierte Zutrittskontrolltechnologie von Sofia Locks hat bereits das Sicherheitsmanagement von Gebäuden verbessert und modernisiert und die finanzielle und betriebliche Flexibilität erhöht. Heute können die Kunden von Sofia Locks von einem vollständig nutzerorientierten Raummanagement profitieren, das die gemeinsame Nutzung von Ressourcen, eine Reservierungslogik, eine adaptive Ausstattung und kurze Mietverträge unterstützt. Die Technologie von Sofia Locks ermöglicht die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle im Immobilienbereich.
Die Plattform HyperTouch bringt die App-Ökonomie auf den Immobilienmarkt und ermöglicht es Entwicklern und Drittanbietern, Apps und Dienste direkt an den physischen Touchpoint zu bringen, d. h. an die Türen und Eingänge von Gebäuden. Sofia Locks integriert in den Immobilienmarkt, was bisher anderen Branchen vorbehalten war, nämlich die unbegrenzten Möglichkeiten einer Service- und App-Plattform.
Die HyperTouch-Plattform basiert auf dem Zutrittskontrollsystem von Sofia Locks, einem phygitalen Kontrollnetzwerk, das kabellose Online-, kabelgebundene Online- und Offline-Systeme mit intelligenten Schlössern (HyperLocks) und intelligenten Gateways (HyperGates) unterstützt. Bis heute hat Sofia Locks seinen Kunden und Nutzern flexible Lösungen für die Zutrittskontrolle (Luckey), ein hochverfügbares Tool für die Verwaltung des Raumzutritts (Luckey Manager), Echtzeitanalysen (Luckey Data), eine RESTful-Zutrittskontroll-Engine (Jago Cloud) und ein integriertes Ressourcenreservierungssystem (Bookey) zur Verfügung gestellt. Die neue Plattform ermöglicht eine neue Ebene der cloudbasierten Zutrittskontrolltechnologie, um ein einzigartiges Erlebnis in Gebäuden und Räumen zu bieten.
Der Immobilienmarkt ist mit zahlreichen Veränderungen konfrontiert, die Flexibilität, Belastbarkeit und Weitblick zu Schlüsselqualifikationen gemacht haben, um einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu erlangen. Es sind neue Geschäftsmodelle entstanden (z. B. Coworking und Coliving), und einige von ihnen sind in Bezug auf Angebot und Nachfrage ausgereift. Die Technologie spielt auf dem Markt eine entscheidende Rolle, von der Verwaltung der Gebäude bis zu ihrem Betrieb und ihrer Instandhaltung, um den Wert der Immobilien zu steigern und sie an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen. Gleichzeitig hat sich auch die Perspektive der Investoren geändert: ESG-Parameter sind inzwischen zum neuen Standard auf dem Immobilienmarkt geworden. Das Konzept der sozialen Verantwortung wurde durch ein anderes Verständnis von Unternehmertum (und Immobilienprojekten) ersetzt, das die Auswirkungen auf die Umwelt, in der sie tätig sind, berücksichtigt; es geht nicht mehr nur um Verantwortung, sondern auch um die verschiedenen Parameter der wirtschaftlichen Nachhaltigkeit. Die Dienstleistungswirtschaft ermöglicht es den Unternehmen, auf Nachfrageschwankungen zu reagieren und hohe Leistungen im Hinblick auf die geforderten Standards zu erzielen.
HyperTouch ist ein intelligenter Touchpoint für Türen und Tore, der Managern ein neues Maß an Kontrolle über Räume bietet. Es unterstützt von Haus aus digitale Berechtigungsnachweise, die dem Benutzer als physische RFID-Karten oder PIN-Codes zur Verfügung gestellt werden, oder in der App verwaltete Berechtigungsnachweise sowie QR-Codes und mehr. HyperTouch ermöglicht den Zutritt zu den Räumen mit verschiedenen Identmedien je nach Bedarf: Ein regelmäßiger Nutzer kann seine persönlichen Zutrittsdaten über die App verwalten, während ein gelegentlicher Gast die Zutrittsdaten ohne App oder mit QR-Code verwenden kann.
Darüber hinaus kann jede Tür, die mit einem HyperTouch-Gerät ausgestattet ist, aus der Ferne verwaltet werden, was die Definition der Zutrittsmodi und deren Bestimmung betrifft: Ein für eine private Veranstaltung vorkonfigurierter Raum kann dank dem digitalen Check-in aus der Ferne in einen Veranstaltungsort umgewandelt werden.
Der Dienst basiert auf einer Cloud-Infrastruktur, IoT-Geräten und Sofia Locks-Softwarelösungen. Mit HyperTouch können Apps von verschiedenen Softwareanbietern in einen einzigen Touchpoint integriert werden, um unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Die Cybersicherheit wird durch den Einsatz von erstklassigen Secure-by-Design-Ansätzen, modernsten IoT-Plattformen und sicheren Kommunikationskanälen gewährleistet. Viele Apps sind bereits in die Lösung integriert und werden, die Art und Weise verändern, wie Unternehmen Räume verwalten und mit Kunden interagieren. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören unter anderem Remote-Conciergerie, Unternehmensmanagement von Konferenzräumen und Gamification von ESG-Prinzipien und Nachhaltigkeit.
Kontakt:
Alessandro La Fauci
Senior Marketing Consultant
alessandro.lafauci@sofialocks.com
Sofia SRL | Intelligenter Zutritt. Digitale Steuerung. | sofialocks.com/de
Via Zuretti 34, Mailand (MI)