Zum Inhalt springen
Home » Lösungen » Wie Sie das beste Zutrittskontrollsystem für Ihr Unternehmen finden

Wie Sie das beste Zutrittskontrollsystem für Ihr Unternehmen finden

Zutrittskontrollsysteme vereinen zwei grundlegende Aspekte von Unternehmen: Sicherheit und Flexibilität. Jede Entscheidung, die eines dieser beiden Themen betrifft, muss sehr sorgfältig und mit einem guten Verständnis für die Zukunft des Unternehmens getroffen werden. Jede Zutrittskontrolllösung bietet ein anderes Verhältnis von Sicherheit und Flexibilität, wobei die beiden oft als konkurrierend angesehen werden. Bei der Suche nach der richtigen Lösung für den Unternehmensbedarf geht es jedoch nicht nur um die Wahl zwischen diesen beiden Grundsätzen. Die technologische Innovation bietet Lösungen, die an den speziellen Anwendungsfall angepasst werden können, anstatt der Arbeitsumgebung eine starre Struktur aufzuerlegen. Hierfür müssen zunächst die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens und seiner Geschäftstätigkeit ermittelt werden.

GESCHÄFT UND VERWALTUNG STEHEN IM MITTELPUNKT

“Die Technologie muss so gut sein, dass sie verschwindet.”

Der häufigste und sogar gravierendste Fehler bei der Einführung einer Technologielösung in einem Unternehmen besteht darin, das Betriebsschema der Lösung dem natürlichen Arbeitsablauf des Unternehmens aufzuzwingen. Verschiedene Vorurteile können in diese Falle führen, von einem starren Managementansatz bis hin zu kurzsichtigen Entscheidungen. Eine gute Faustregel für die Wahl der richtigen Lösung ist, zu prüfen, ob sie einfach und flexibel genug ist, um gängige Prozesse zu beschleunigen, anstatt sie zu verlangsamen. Grundsätzlich sollte die Technologie hinter den operativen Tätigkeiten verschwinden, diese aber voll unterstützen. Dafür ist es zentral, zu verstehen, was die Mitarbeiter wirklich brauchen, um sicher zu arbeiten, und dann eine zuverlässige Technologielösung zu finden, die für den Zweck entwickelt und nicht später angepasst wird.
Eine verkabelte, lokal kontrollierte Zutrittskontrolllösung mag für Hochsicherheitsgebäude die richtige Wahl sein, für ein modernes Büro ist sie jedoch katastrophal.
Wenn Sie sich mit einem Experten für Zutrittskontrolle in Verbindung setzen, um eine Lösung zu evaluieren, sollten Sie sich zunächst auf die folgenden Fragen konzentrieren:

  • Wie viel Sicherheit brauchen Sie? Müssen Sie gefährdete Standorte verwalten?
  • Wie viel Flexibilität brauchen Sie? Wie groß ist der Schaden, den eine Verlangsamung von Prozessen aufgrund unflexibler Technologie für Ihr Unternehmen bedeuten könnte?
  • Planen Sie, große Gebiete zu kontrollieren oder in Zukunft durch weitere Gebäude (in der Nähe oder in der Ferne) zu wachsen?
  • Inwieweit ist Ihr Unternehmen auf das Flächenmanagement angewiesen und wie kann eine Rationalisierung dieses Prozesses Ihrem Unternehmen zugutekommen?
  • Planen Sie, auf neue Markttrends zu setzen und/oder Ihr Unternehmen zu differenzieren?

Vergessen Sie nicht, diese Fragen mit den Experten für Zutrittskontrolle zu besprechen, die Sie kontaktieren. Sie sollten sich dessen sehr bewusst sein und Ihnen zeigen können, wie ihre Technologie diese Anforderungen erfüllt.
Wenden wir uns nun einem wichtigen Aspekt des modernen Marktes für Zutrittskontrollen zu.

INFORMATIONSQUELLEN

Cloud-native Zugangskontrolle: Erfahren Sie mehr mit kostenlosen Whitepapers

Kurze und umfassende Anleitungen zu den Funktionen und Vorteilen der cloudbasierten Zugangskontrolle und ihren Anwendungen in der Immobilienbranche

PropTech-Perspektive

Wir bemühen uns, die interessantesten Informationen für die Zukunft des Immobiliensektors zu sammeln, zusammenzufassen und zur Verfügung zu stellen

ZUTRITTSKONTROLLE VOR ORT VS. CLOUD-BASIERTE ZUTRITTSKONTROLLE

Cloudbasierte Lösungen haben in den letzten zehn Jahren einen großen Teil des Marktes erobert: Heute ist es für viele Produkte üblich, eine cloudbasierte Alternative anzubieten. Lassen Sie uns sehen, welche Unterschiede es bei den Lösungen für Zutrittskontrolle gibt.
So scheint die Zutrittskontrolle vor Ort (oder “on-Premise”) wirklich unter der Kontrolle der Unternehmensleitung zu stehen: Die Server befinden sich innerhalb der Mauern des Unternehmens und es gibt in der Regel jemanden, der sich um die Systeme kümmert. Das ist bis zu einem gewissen Grad richtig, aber es stimmt auch, dass Serverplatz und Wartungsarbeiten grundsätzlich mit Kosten verbunden sind. Diese Kosten können ohne Verlust an Sicherheit vermieden werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine cloudbasierte Zutrittskontrolle das gleiche Maß an Sicherheit und Verwaltungsmöglichkeiten bietet wie eine Anlage vor Ort, ergänzt durch den Vorteil der plattformübergreifenden Fernsteuerung. Manager können von jedem angeschlossenen Gerät (z. B. Smartphone) jederzeit und von überall (z. B. von zu Hause aus) einen völlig sicheren Zugriff auf das Bedienfeld erhalten. Die Beantwortung der im vorigen Absatz aufgeführten Fragen kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob intelligente Funktionen für Ihr Unternehmen unerlässlich sind. Wir haben einen Aspekt hervorgehoben, aber das ist nur einer der Aspekte, die bei der Wahl zwischen cloudbasierter und Zutrittskontrolle vor Ort zu berücksichtigen sind. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Dinge, die Sie beachten sollten und die einen großen Unterschied machen:

  • Instandhaltungskosten
  • Kosten für Aufrüstung und Aktualisierung
  • Funktionalität und Integrierbarkeit
  • Benutzerfreundlichkeit
  • Skalierbarkeit

Wenn Sie an einer eingehenden Analyse dieser Themen interessiert sind, können Sie einen kostenlosen Leitfaden herunterladen. Wir können uns nun einigen der wichtigsten Funktionen zuwenden, die eine moderne Zutrittskontrolllösung bieten sollte.

WAS SIND DIE BESTEN EIGENSCHAFTEN EINES MODERNEN ZUTRITTSKONTROLLSYSTEMS?

Sie sollten jetzt eine bessere Vorstellung davon haben, was Sie brauchen und was Sie von neuen technischen Lösungen erwarten können. Die Funktionen können bei der Wahl der richtigen Lösung wirklich den Unterschied ausmachen. Moderne Softwarestandards ermöglichen es, dass Zutrittskontrollsysteme verschiedene Funktionen bieten, die sie zu einem Werkzeug für mehr als die reine Zutrittsverwaltung und Sicherheit machen. Hier finden Sie eine Liste der am häufigsten benötigten Funktionen für moderne Lösungen:

  • Fernsteuerung: Mobilität ist das Grundprinzip der modernen Arbeit und intelligentes Arbeiten ist zum Standard geworden. Die Verwalter müssen die volle Kontrolle über die Einrichtungen und deren Sicherheit haben, egal wo sie sich befinden. Moderne Lösungen unterstützen Aktionen wie das Gewähren oder Entziehen von Zutritt oder das Öffnen einer Tür für einen Gast, die sicher über jeden PC oder jedes Smartphone und von jedem Ort aus durchgeführt werden können.
  • Intelligente Arbeitsmodelle und Buchungsunterstützung: Flexibilität ist das Herzstück neuer Geschäftsmodelle, alles ist on-Demand und As-a-Service verfügbar. Diese Grundsätze sind häufig für die Verwirklichung eines modernen Geschäftsmodells (z. B. Coworking) erforderlich und werden von modernen Smart-Working-Standards gefordert (um durch intelligente und agile Arbeitsbedingungen wettbewerbsfähig zu sein). Ohne eine Lösung, die sie von Haus aus unterstützt, werden solche Geschäftsmodelle nicht funktionieren.
  • Integration: Als Teil eines intelligenten Ökosystems muss die Zutrittskontrolllösung mit anderen Verwaltungsinstrumenten integriert werden, um schlanke und intelligente Abläufe oder rentable Aktivitäten zu ermöglichen. Die Entscheidung für eine Cloud-Lösung kann der richtige Schritt sein, da sie in einem Ökosystem entwickelt wurde, in dem Integrations-Frameworks und APIs nativ sind.
  • Datenanalyse und Echtzeit: Daten sind der Schlüssel für das Wachstum eines jeden Unternehmens auf dem heutigen Markt, ebenso wie die Fähigkeit, in Echtzeit auf jedes Ereignis zu reagieren. Eine moderne Zutrittskontrolllösung muss den Verantwortlichen Wissen und Kontrollinstrumente an die Hand geben, die immer aktuell und sofort wirksam sind. Von einem schnellen Blick darauf, wie die Nutzer das Gebäude nutzen, bis hin zu einer jährlichen Analyse der Flächennutzung – Daten eröffnen Geschäftsmöglichkeiten, ermöglichen Prognosen und fördern letztlich das Wachstum.

Nur ein solides Softwaredesign (und eine ständige Aktualisierung) kann eine Reihe von Funktionen bieten, auf die sich das Unternehmen verlassen kann, um sein Geschäft zu fördern und auszubauen. Die Wahl der Lösung ist daher sehr wichtig für die Zukunft des Unternehmens. Hier sind einige weitere fortschrittliche Funktionen, die Sie in Betracht ziehen könnten.

UNTERNEHMENSFUNKTIONEN

Hot Desking

Unterstützt Ressourcenreservierung, Zeitmanagement, nahtlose Integrationen

Standortübergreifende Zutrittskontrolle

Eine beliebige Anzahl von Gebäuden und Bereichen in Echtzeit kontrollieren, von jedem Gerät

Rollen und Berechtigungen

Individuelle Anpassung des Zutrittskontrollsystems an Ihr Unternehmen

NFC-HyperTag

NFC-Technologie und freihändiges Öffnen für jede Tür

HARDWARE FÜR ZUTRITTSKONTROLLE, KOSTEN UND QUALITÄT

Hochwertige Software muss mit hochwertiger Hardware interagieren, um eine brauchbare Lösung zu bieten. Hardware kann teuer sein, vor allem wenn man die Installationskosten für die Konfiguration und das geschulte Personal berücksichtigt. Gut konzipierte Hardware lässt sich leicht in jede Umgebung integrieren, weil sie ein attraktives und ergonomisches Design hat, aber auch, weil sie keine großen Veränderungen an der Umgebung selbst erfordert (z. B. Maurerarbeiten). Mit der digitalen Revolution sind auch die Schlösser intelligent geworden, genau wie die Telefone. Intelligente Schlösser verfügen über genügend Intelligenz, um mit cloudbasierter Software zu interagieren und eine sichere Zutrittskontrolle zu ermöglichen, ohne dass sie mit einem Kabel verbunden sind. Die mit langlebigen Batterien (über 2 Jahre) betriebenen Geräte sind mit jeder Art von Tür ohne komplizierte Modifikationen kompatibel.
Mit der richtigen Hardware ist es sehr einfach, ein voll funktionsfähiges Zutrittskontrollsystem für jede Art von Raum einzurichten. Darüber hinaus lassen sich die intelligenten Schlösser im Falle einer räumlichen Umstrukturierung leicht erneut verwenden, was die Flexibilität moderner Unternehmen unterstützt.

DIE PROPTECH-REVOLUTION, DAS WACHSENDE GESCHÄFT

PropTech vereint Immobilien und Technologie in einem Wort und bezeichnet den Einsatz digitaler Tools und Frameworks in der Immobilienbranche. Die digitale Revolution hat uns gelehrt, dass alles mit intelligentem Management und Web-Integrationen skaliert werden kann. Dies gilt auch für Arbeitsräume, Lagerhallen, Gebäude, Parkplätze, städtische Gebiete und so weiter. Die Zutrittskontrolle ermöglicht die kommerzielle Nutzung von Räumen. Mit der richtigen Zutrittskontrolllösung können Räume nach flexiblen Geschäftsmodellen wie On-Demand-Diensten oder Pay-per-Use-Verträgen kontrolliert werden. So kann beispielsweise ein Lagerhaus an einen oder mehrere Kunden vermietet werden, indem die Zutrittsberechtigungen mehrerer Nutzer auf ihren Smartphones in Echtzeit kontrolliert werden. Büroressourcen wie Besprechungsräume oder Schränke können von verschiedenen Nutzern gemeinsam genutzt werden, wodurch der Wert dieser Ressourcen maximiert wird. Der Zutritt zu jedem Raum oder jeder Ressource kann leicht mit einem CRM oder einer Verwaltungssoftware verknüpft werden, um mehrere Ressourcen entsprechend dem Geschäftsmodell zu steuern. Die richtige Zutrittskontrolllösung bringt Unternehmen und Räume in die Zukunft.

ANWENDUNGSFÄLLE

Studentenwohnheime & Coliving

Neue Ertragsmodelle für Immobilien und Gastgewerbe

Flexible Arbeitsräume

Co-Working und Büros, die Zukunft des Arbeitsplatzes

Einzelhandel

Sichern Sie Ihre Verkaufsstellen

Wohnen im Alter

Sicherheitslösungen für Seniorenwohnprojekte

SOFIA SCHLÖSSER

FÜR IHR UNTERNEHMEN

Kontrolle von Gebäuden und Ressourcen – jederzeit und überall

FÜR IHR UNTERNEHMEN

Technologie ist die Zukunft des Immobilienmarktes