Zum Inhalt springen
Home » Ressourcen zur Zutrittskontrolle » Zugangskontrolle » Intelligentes Arbeiten wird Realität mit dem flexiblen Arbeitsplatz von Sofia Locks und Peoplelink

Intelligentes Arbeiten wird Realität mit dem flexiblen Arbeitsplatz von Sofia Locks und Peoplelink

Sofia Locks und Peoplelink bieten moderne Lösungen für Raummanagement, Personal, Betrieb und Sicherheit. In Italien gibt es heute noch zu viele Unternehmen, die Tätigkeiten in traditioneller Form (sogar auf Papier) ausführen, die digitalisiert werden können, was zu einer beträchtlichen Kostenreduzierung und einer Steigerung der Flexibilität und Sicherheit führt.

Gemeinsam mit Sofia Locks und Peoplelink kann die intelligente Arbeitslogik im Unternehmen sofort aktiviert werden. So funktioniert der flexible Arbeitsplatz.

Vom intelligenten Arbeiten zum flexiblen Arbeitsplatz

“Smart Working” ist ein sehr populärer Ausdruck für die neueste Innovation in der Arbeitswelt. Eine Revolution, die sich auf so viele Aspekte des Lebens von Unternehmen und Fachleuten ausgewirkt hat und die wir beherrschen müssen, um zukünftiges Wachstum zu sichern.

Diejenigen, die alle Aspekte dieses Wandels besser verstehen, halten es für besser, von “flexiblen Arbeitsplätzen” zu sprechen, d. h. von Arbeitsräumen, die sich an die Bedürfnisse der Beschäftigten und an die auszuführenden Tätigkeiten anpassen. Dies ist in der Tat der interessanteste Aspekt, der Wechsel der Perspektive, der von einem Zustand, in dem sich die Menschen verausgabten, um sich den Bedürfnissen der Arbeit anzupassen (beispielsweise Pendler), zu einem völlig neuen Kontext geführt hat, in dem es Räume und Ressourcen sind, die sich den Bedürfnissen der Arbeitnehmer anpassen. Genau das ist das Paradigma der Flexibilität.

Büros sind zu offenen Räumen für Produktivität, Kreativität und gemeinschaftliches Leben geworden. Sie sollen die Vernetzung und den Austausch von Fachwissen erleichtern.

Die drei Bs der Flexibilität: Bricks, Bytes, Behavior

Ob aus Innovationsbedarf oder Notwendigkeit, viele Unternehmen haben schnell erkannt, dass flexible Arbeitsmodelle die Produktivität steigern und das Arbeitsumfeld verbessern. Büros werden nicht mehr als reine Arbeitsplätze gesehen, sondern als Räume, die der Produktivität, der Kreativität und dem Gemeinschaftsleben offenstehen und die Vernetzung und den Wissensaustausch erleichtern. Eine höhere Produktivität und eine größere Widerstandsfähigkeit der Unternehmensorganisation lassen sich durch die Einhaltung von drei Grundprinzipien erreichen: Raum, Digitalisierung und bewährte Verfahren.

  • Bricks, der Raum: Büros sind in erster Linie Umgebungen, in denen Menschen einen großen Teil ihres Tages verbringen und deren Merkmale die Qualität ihrer Arbeit stark beeinflussen. Offene und private Bereiche müssen gut verteilt und so gestaltet sein, dass sie den Bedürfnissen des Personals entsprechen. Ressourcen (z. B. Besprechungsräume oder Arbeitsmittel) müssen verfügbar sein und leicht gemeinsam genutzt werden können. Die Schaffung eines produktiven Arbeitsumfelds ist untrennbar mit dem Nachdenken und Überdenken der Räumlichkeiten verbunden, in denen es untergebracht werden muss, um sie an die Bedürfnisse des Unternehmens und die Sicherheit der Arbeitnehmer anzupassen. Offene Räume fördern die Zusammenarbeit, während private Räume die Konzentration auf bestimmte Aufgaben ermöglichen.
  • Bytes, Digitalisierung: Das Smartphone ist heute die Antwort auf die meisten unserer täglichen Bedürfnisse. Nach dem Zugriff auf alle digitalen Dienste, die unser Leben erleichtert haben, hat dieses Gerät auch begonnen, mit physischen Objekten zu interagieren (heute ist es normal, einen Mietwagen über ein Smartphone zu buchen). Die Generation der Millennials, die heutigen jungen Arbeitskräfte, sind daran gewöhnt, fast alles über ihr Mobiltelefon zu erhalten. Von der Interaktion mit Kollegen, der Organisation von Arbeitsplänen und täglichen Abläufen bis hin zum Zutritt zu Büros und der Nutzung von Druckern. In einer intelligenten Arbeitsumgebung kann jede Aktion über das persönliche Smartphone ausgeführt werden.
  • Behavior, gute Praxis: Das Arbeitsumfeld umfasst sowohl die persönliche als auch die Beziehungsebene der Menschen. Aus diesem Grund ist es von größter Bedeutung, dass die Betriebs- und Personalverwaltung durch geeignete Instrumente unterstützt wird, die einen reibungslosen Arbeitsablauf ermöglichen. Von der Sicherheits- und Anwesenheitskontrolle bis hin zur Berichterstattung vermeidet ein an moderne Standards angepasstes System Engpässe und Schwierigkeiten. Das liegt daran, dass die Verwaltung und der Austausch von Informationen sicher und angemessen sind, so dass jeder auf das zugreifen kann, was er für seine Arbeit benötigt, während das Unternehmen gleichzeitig sicher und auf dem neuesten Stand der Sicherheitsstandards ist.

Flexibles Arbeiten revolutioniert die Arbeitswelt und erhöht die Flexibilität der Unternehmen, aber dafür braucht es geeignete technologische Lösungen

Das Angebot von Sofia Locks und Peoplelink

Sofia Locks und Peoplelink zeichnen sich durch ihre innovativen Angebote für die Unternehmenswelt aus. Die Bündelung von Produkten und Dienstleistungen ermöglicht es Unternehmen, in kürzester Zeit einen kompletten flexiblen Arbeitsbereich zu realisieren. Das ist der Inhalt des Pakets:

  • Cloudnative Zutrittskontrolle mit intelligenten Schlössern: Das cloudnative Zutrittskontrollsystem ist immer auf dem neuesten Stand und sowohl mit Smartphones als auch mit MIFARE-Karten kompatibel. So können Sie in Echtzeit kontrollieren, wer auf Räume und Ressourcen zugreifen darf, Gäste von jedem Gerät aus verwalten und die Sicherheit des gesamten Unternehmens gewährleisten. Die Lösung ist komplett Plug-and-Play, mit intelligenten Schlössern, die für jede europäischen Türart entwickelt wurden und keine Verkabelung der Tür erfordern.
  • Intelligente Ressourcenverwaltung und -buchung: Eine intelligente Lösung für die Verwaltung des Ressourcenzugriffs und die Buchung von Ressourcen ist entscheidend für die sichere Umsetzung von Smart-Working-Standards. Ressourcen wie Besprechungsräume oder Schließfächer können mit einer Logik zur gemeinsamen Nutzung von Ressourcen zugewiesen werden und von den Nutzern unabhängig voneinander nur bei Bedarf gebucht werden.
  • Analyse der Raum- und Ressourcennutzung in Echtzeit: Alle Daten zur Raum- und Ressourcennutzung stehen den Managern in Echtzeit zur Verfügung, um den Betrieb zu optimieren und den Verbrauch zu analysieren. Mit dem fortschrittlichen Control Panel können Sie Sicherheitsstandards verwalten und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen; die Organisation und Kontrolle des Zutritts einzelner Benutzer und Gruppen zu Räumen, Gebäuden oder Ressourcen ist einfach.
  • Zeiterfassung: Das Konzept der Zeiterfassung wurde durch die Entwicklung der ersten Software zur Vereinfachung dieses Prozesses revolutioniert. Dank des Systems ist es möglich, mit einem Klick nicht nur die Erfassung von Anwesenheitslisten zu verwalten, sondern auch die Organisation von Urlaub, Reisen und alle Themen im Bereich der Humanressourcen. Die mit Hilfe von Berichten und statistischen Plänen gesammelten Daten ermöglichen auch eine Verbesserung der Abläufe im Personalmanagement.
  • Intelligentes Personalmanagement: Dank der Automatisierung ist es möglich, über ein komplettes Funktionspaket zu verfügen, das es erlaubt, alle Prozesse im Personalwesen jederzeit zu kontrollieren: von der Stammdatenverwaltung bis zum Genehmigungs-Workflow, von den Mitarbeiterbeurteilungsformularen bis zur Lehrgangsverwaltung, von der Zeiterfassung bis zur Verwaltung der Geschäftsaktivitäten, von der Gutschrift der Produktionsprämien bis zu den Bußgeldern, von der Urlaubsplanverwaltung bis zu den Statistiken über Überstunden, Krankheitstage und den allgemeinen Status der Belegschaft.
  • Spesenabrechnungen und -berichte: Die Notwendigkeit einer genauen Berichterstattung und Erstattung von Ausgaben ergibt sich immer dann, wenn ein Mitarbeiter auf Geschäftsreise gehen oder Gäste und Mitarbeiter betreuen muss, wobei er die anfallenden Kosten abschätzen muss. Dank webbasierter, papierloser und mobiler Lösungen ist es möglich, den Prozess von der Genehmigung bis zur Auszahlung selbständig zu verwalten. Die Auszahlung kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, mit einer Gutschrift auf dem Konto, auf dem Gehaltszettel oder in der Spesenabrechnung, immer in Übereinstimmung mit den Unternehmensrichtlinien.

Das Arbeitsumfeld hat sich schnell verändert, die Auswirkungen auf den Markt sind beträchtlich, und in diesem Zusammenhang benötigen die Unternehmen digitale Lösungen, um mit den ständigen Entwicklungen Schritt zu halten. Flexibles Arbeiten revolutioniert die Arbeitswelt und erhöht die Flexibilität der Unternehmen, aber dafür sind geeignete technologische Lösungen erforderlich. Sofia Locks und Peoplelink ermöglichen es Unternehmen, sich der digitalen Revolution zu stellen, indem sie einen Arbeitsplatz bereitstellen, der mit allem Notwendigen ausgestattet ist, um ein Maximum an Flexibilität und Sicherheit für Benutzer und Manager zu gewährleisten.