DER KUNDE
Ein innovatives Modell der Gesundheitsversorgung
Santagostino ist ein Netz umfassender Spezialambulanzen, das erste in Italien, das mit einem Gesundheitsversorgungsmodell experimentiert, das hohe Qualität mit erschwinglichen Preisen in Einklang bringt und die technologische Entwicklung zu einem strategischen Element macht, um seinen Nutzern medizinische Leistungen anzubieten.
Heute verfügt das Unternehmen über 31 Standorte im Großraum Mailand mit einer Fläche von mehr als 12.000 Quadratmetern. Innerhalb dieses Gesamtbereichs wird eine Vielzahl von klinischen Tätigkeiten durchgeführt: ambulante Tätigkeiten, Zahnmedizin, diagnostische Bildgebung, Chirurgie und sogar Psychologie.


KONTEXT
Ambulanzen für Psychotherapie
Gerade die Einrichtungen, die für die Erbringung psychologischer Leistungen vorgesehen sind und in wohnungsähnlichen Immobilieneinheiten untergebracht sind, stellen für Santagostino eine der größten Herausforderungen bei der Erbringung von Dienstleistungen für den Menschen dar, die stark mit der Technologie verbunden sind.
LÖSUNG
Ambulanzen für Psychotherapie
Santagostino und Sofia Locks haben daher einen gemeinsamen Weg für die Entwicklung einer technologischen Lösung eingeschlagen, die auf der Integration eines Buchungssystems (Santagostino), einer Cloud-Zutrittskontrollplattform (Sofia Locks) und einer Gegensprechanlage mit sehr variablen Funktionen basiert und es den Patienten von Santagostino ermöglicht, den Bereich mit virtuellen Zutrittsberechtigungen völlig autonom zu betreten.

Personal und Fachleute
Mitarbeiter und Fachleute werden einfach durch die Aktivierung bestimmter Berechtigungsnachweise für die Nutzung der Einrichtung freigeschaltet.
In den Einrichtungen, die nicht durch das Personal von Santagostino besetzt sind, und in den Stunden, in denen der Empfang geschlossen ist, führte die Lösung zu einer erheblichen Qualitätssteigerung der Dienstleistungen durch die professionellen Psychologen, die sich voll und ganz der Ausübung ihres Berufs und der Beratungstätigkeit für die Patienten widmen konnten, ohne sich selbst um die Verwaltung des Nutzerzutritts kümmern zu müssen, was das Endergebnis der psychologischen Dienstleistung offensichtlich beeinträchtigte.
Patienten
Die Santagostino-Patienten haben mit dem intelligenten Zutrittsssystem ein weiteres Element der technologischen Interaktion, das einfach zu bedienen ist und der Unternehmensphilosophie des einfachen Zugangs zu Dienstleistungen entspricht, die autonom und in hohem Maße in die Online-Welt integriert sind.
Bei der Kundennutzung erhalten Personen, die die Räume nur sporadisch (für einen begrenzten Zeitraum oder sogar nur bei einer einzigen Gelegenheit) nutzen, einen echten virtuellen Schlüssel. Ein eindeutiger Berechtigungsnachweis auf der Grundlage der räumlich-zeitlichen Daten des Termins, der den Zutritt zur Einrichtung in völliger Autonomie ermöglicht.

GESCHÄFT UND RÄUME
Bevorstehende Entwicklungen
In einem weiteren Entwicklungsschritt untersuchen Sofia Locks und Santagostino nun die optimale Architektur des Systems, beispielsweise auch im Hinblick auf die Hierarchie der Portalnutzer.
Die Schnittstelle zwischen dem Sofia Locks Management Portal wird optimiert, um die Unternehmensstruktur von Santagostino widerzuspiegeln, so dass alle Schlüsselverwaltungsvorgänge über die Software den größten Mehrwert für die Zutrittskontrollzahlen darstellen können, im Hinblick auf eine exponentielle Optimierung im Vergleich zu den standardmäßigen und sehr kostspieligen Methoden, die notwendigerweise mit traditionellen “physischen” Schlüsseln verbunden sind.