Mailand ist die erste italienische Stadt, in der es Coworking-Spaces gibt.

Mailand, das seit jeher als Maßstab für Unternehmen, Innovation und Geschäftstätigkeiten gilt, erlebt einen tiefgreifenden Wandel der „Arbeitsumgebung“.

Die Freigabe der Fernarbeit in den letzten Jahren und die Zunahme von Tätigkeiten, für die nur ein Computer benötigt wird, haben zu einer explosionsartigen Steigerung der Nachfrage geführt: KMU, digitale Nomaden, Selbstständige und große Unternehmen finden in Mailand Coworking-Spaces als ideale Lösung für ihre Bedürfnisse.

Mailand ist eine Metropole in ständiger Entwicklung und zeichnet sich auch durch eine große Dynamik im Bausektor aus: In den letzten Jahren sind Orte entstanden, die sofort zu Ikonen geworden sind, wie der Komplex um den Piazza Gae Aulenti und das Viertel City Life.

Gleichzeitig ist es einigen Coworking-Spaces gelungen, sich einen prestigeträchtigen Platz zu erobern: Sie sind nicht nur effiziente Arbeitsplätze, sondern entwickeln auch immer mehr eine eigene Identität und ein einzigartiges Design… Hier können Sie die erfolgreichsten Angebote entdecken.

Coworking revolutioniert das Konzept des „Raums“ und wird zur idealen Lösung für Unternehmen

Im Juli 2020 haben wir vorausgesehen, wie sich die moderne Arbeitswelt verändert, hin zu Coworking-Modellen und flexiblen Räumen.
In den letzten Jahren hat sich dieser Prozess weiter beschleunigt: Die Nachfrage nach diesen Räumen ist dramatisch gestiegen (sogar die Annahme, dass sie nur für digitale Fachleute geeignet seien, wurde ausgeräumt).

Im Allgemeinen besteht Coworking aus einem offenen Raum mit mehreren Arbeitsplätzen, einem oder mehreren Räumen für Besprechungen und Versammlungen sowie Räumen, die der gesamten Belegschaft von KMU und großen Unternehmen zur Verfügung stehen.

Gerade Unternehmen, die Jahre mit einer unsicheren Wirtschaftslage durchleben, in denen Prognosen enorm schwierig sind, profitieren am meisten vom Coworking.

Die Anmietung von Flächen und Gebäuden für Firmensitze (bis vor kurzem die einzige Möglichkeit) vermindern das Eigenkapital des Unternehmens langfristig; der Aufwand ist durch einen verbindlichen Vertrag geregelt, bei dem das Unternehmen dem Vermieter (im Mailänder Kontext überdurchschnittlich hohe) Beträge für die Nutzung der Fläche oder des Gebäudes schuldet.

Coworking bietet Unternehmen endlich eine Alternative: Es wird als echte Betriebskosten verbucht, wie jede andere Dienstleistung auch.

Für das Unternehmen entsteht also keine Schuld, sondern nur ein Aufwand, den es jederzeit einstellen kann, wenn er nicht mehr nützlich oder zweckmäßig ist. So können Kosten sofort gesenkt werden, was in diesen unsicheren Zeiten besonders wichtig ist.

Die immer intelligenteren neuen Technologien und die Digitalisierung im Allgemeinen haben die Arbeitswelt, wie wir sie noch vor wenigen Jahren kannten, bereits verändert, und der Wandel schreitet unaufhaltsam voran.

In einer schnelllebigen Gesellschaft, in der sich die Marktanforderungen ständig ändern, erweist sich flexibles Arbeiten als unverzichtbarer Aspekt zur Steigerung von Produktivität und Effizienz.

Für KMU, Neugründungen und große Unternehmen bietet Coworking wirtschaftliche Vorteile, mehr Freiheiten und steigert die Produktionskapazität, weshalb sich immer mehr Unternehmen dafür entscheiden.

Das Hauptmerkmal von Coworking ist die Fähigkeit, sich der Marktnachfrage anzupassen und die unterschiedlichsten Anforderungen zu erfüllen.

Und es geht nicht nur um den Arbeitsaspekt, sondern das Netz an Dienstleistungen. Dies ist in den Coworking-Einrichtungen in Mailand in der Regel recht umfangreich und kann Folgendes umfassen: Meetingräume mit Hunderten von Plätzen, intelligente Schließfächer für persönliche Gegenstände, Babysitting, Schulungsaktivitäten, Fitnessstudio, Parkplätze, Concierge, Wäscherei, Café.

Coworking ist heute für viele Unternehmen eine wertvolle Ressource, und die Entscheidung für diese Lösung bringt verschiedene Vorteile mit sich:

  • preiswert: Sie haben einen Arbeitsplatz zu besseren Bedingungen als bei einem klassischen Mietvertrag, der in einer Großstadt wie Mailand normalerweise sehr teuer ist. Selbstverständlich sind alle Nebenkosten in der Gebühr enthalten, ein Aspekt, der angesichts der jüngsten Kostensteigerungen zu berücksichtigen ist;
  • produktiv: Jedes Element ist bereits so eingerichtet, dass Sie optimal arbeiten können und sich um nichts kümmern müssen (das kleinste Problem, das auftritt, wie z. B. eine Steckdose, die nicht funktioniert, wird sofort gelöst), was für die Konzentration auf die Arbeit und ein hohes Maß an Produktivität unerlässlich ist;
  • flexibel: Sie können den Raum je nach Ihrem Zeit- und Platzbedarf mieten (viele Coworkings sind Teil eines größeren Netzwerks und bieten Zutritt zu verschiedenen Standorten). Keine Beschränkungen und maximale Anpassung an spezifische Bedürfnisse. Auch Räume, die einen unabhängigen Zugang rund um die Uhr ermöglichen, sind im Kommen.
  • Networking: Ein indirekter Vorteil besteht darin, dass man mit zahlreichen Fachleuten aus anderen Unternehmen in Kontakt kommt, was die Zusammenarbeit und Geschäftsmöglichkeiten fördert.

TOP Coworking-Spaces in Mailand

Wir haben die 7 Coworking-Spaces in Mailand ausgewählt, die sich durch ihre Eigenschaften und ihren Erfolg auszeichnen – schauen wir sie uns genauer an.

Copernico

Der Copernico HUB umfasst 7 Standorte in Mailand, und die Mitarbeiter von Unternehmen, die ihre Büros an einem Standort haben, können die Gemeinschaftsbereiche (kostenlos) und Besprechungsräume (in diesem Fall gegen eine Gebühr) der anderen Coworking-Spaces nutzen.

Insgesamt verfügt Copernico über 18 Einrichtungen in 8 italienischen Städten: Die Möglichkeit, mit einem einzigen Konto auf mehrere Standorte zuzugreifen, begünstigt das mobile Arbeiten und ist ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Coworking-Space.

Der Standort in der Via Copernico, in der Nähe des Mailänder Hauptbahnhofs, ist wahrscheinlich der berühmteste Coworking-Space der Stadt: Er erstreckt sich über 15.000 Quadratmeter und erweitert das Konzept des Arbeitsplatzes mit einem Café, einer Lounge, einem Fitnessraum, einer Terrasse, einem Webinarraum, einem Park und zusätzlichen Dienstleistungen wie IKT-Unterstützung, Empfang und Postbearbeitung.

Talent Garden

Talent Garden hat sich dank seines einzigartigen Formats und der breiten Palette an Räumen und Dienstleistungen, die den Nutzern zur Verfügung stehen, eine führende Rolle unter den Coworking-Spaces erarbeitet.

Es gibt Niederlassungen in mehreren italienischen Städten (Rom, Turin, Genua, Brescia, Cosenza) und in vielen europäischen Städten.

Talent Garden bietet seinen Gästen ein einzigartiges und komfortables Erlebnis dank benutzerfreundlicher Apps (iOS und Android) und einem Verwaltungssystem, das sich an die Bedürfnisse der Einrichtung anpasst.

Neben einer breiten Palette von Dienstleistungen zeichnet es sich durch die angebotenen Unterstützungs- und Schulungsmaßnahmen aus.

We Work

Nachdem es bereits Städte wie Paris, London, Tokio und New York erobert hatte, hat es auch in Mailand sofort einen Spitzenplatz eingenommen und verfügt über nicht weniger als fünf Standorte in ganz Mailand.

Das Angebot ist vielfältig und umfasst private Büroräume, feste/variable Arbeitsplätze und Besprechungsräume.

Besonderes Augenmerk wird auf Gesundheits- und Sicherheitsaspekte gelegt, und die Umgebungen zeichnen sich durch eine anspruchsvolle Gestaltung aus.

Zu den zusätzlichen Dienstleistungen gehören hochmoderne Veranstaltungsräume, an unterschiedlichen Orten der Welt.

Regus

52 Standorte in Mailand und ein weltweites Netz von Arbeitsplätzen.

Regus bietet eine Vielzahl von Lösungen an und setzt dabei auf maximale Flexibilität, indem es seinen Nutzern die Möglichkeit gibt, das gesamte Standortnetz zu nutzen.

Es gehört zur Iwg-Gruppe, einem auf flexible Räume spezialisierten Unternehmen, das 2021 auch Copernicus übernommen hat.

Das Ziel der Iwg ist es, mit den zahlreichen Coworking Spaces ihres Netzwerks praktisch jedem Bedarf gerecht zu werden, zumal die Unternehmen zunehmend dazu neigen, über das gesamte Gebiet verteilte Büros zu nutzen.

Dank der intelligenten Zutrittskontrolle, mit der das gesamte Netzwerk technologisch und global einheitlich verwaltet wird, können die Nutzer die Gemeinschaftsbereiche aller Coworking-Spaces an den zahlreichen Standorten in Mailand und auf der ganzen Welt nutzen.

Cowo

Cowo zeichnet sich durch eine sehr breite Streuung von unabhängigen Coworkings aus, deren Standorte von Sizilien bis zur italienischen Schweiz reichen.

In Mailand gibt es 25 Standorte, darunter der erste Coworking-Space Italiens, das heute der Hauptsitz des Cowo Network ist, in Mailand Lambrate in der Via Ventura 3.

Zusätzlich zu den Standardräumen hat das Unternehmen sein Angebot durch Coworking-Spaces erweitert, die sich an bestimmte berufliche Zielgruppen richten und auf die besonderen Bedürfnisse von bestimmten Berufsgruppen eingehen wie z. B. Architekten, Kreative, Start-Ups, Musik- und Videoproduzenten.

Impact Hub Mailand

Er ist Teil eines globalen Netzwerks von Coworking-Spaces und Inkubatoren, in dem Investoren, Mentoren, Unternehmen und Start-ups zusammenkommen, die ein gemeinsames Interesse an der Schaffung von Profit und positiver Wirkung haben“, heißt es auf der Website von Impact Hub.

Das Netzwerk umfasst mehr als 100 Standorte weltweit, und der Coworking-Space in Mailand zeichnet sich als zertifizierter StartUp-Inkubator mit Schwerpunkt auf sozialen und ökologischen Auswirkungen aus.

Die Gesamtfläche beträgt etwa 3.000 Quadratmeter, wobei der Entspannungsgarten, eine grüne Ecke im Herzen von Mailand, hervorsticht. Sie können Coworking kostenlos ausprobieren, indem Sie auf der Website einen Tagespass beantragen.

Und das letzte Unternehmen ist das einzige, das das Coworking-Modell erweitert hat.

In Mailand wird Coworking und zum Pro-Working: Wellio

Wellio ist ein Pro-Working: ein innovatives Konzept, das über „einfaches“ Coworking hinausgeht und den Nutzern ein intensives Erlebnis bietet, das ihre Erwartungen übertrifft.

Pro-Working verbindet den Komfort und die Dienstleistungen von Hotels mit der Technologie und der Benutzerfreundlichkeit moderner Büroräume.

400 Arbeitsplätze mit Privatbüros, die in Bezug auf Gestaltung und Ausstattung individuell angepasst werden können, Coworking-Stationen in Gemeinschaftsbereichen, Besprechungsräume und Räume für verschiedene Arten von Veranstaltungen.

Garantierter Zugang rund um die Uhr, mit Rezeption und Concierge-Service von Montag bis Freitag.

Bar, Dachterrasse mit Blick auf die Kathedrale, Restaurant, Küchen auf jeder Etage, Innenhof mit Sofas und Sitzgelegenheiten, Fitnessraum, Bibliothek, Telefonzelle, Aufenthaltsraum… sind nur einige der zusätzlichen Dienstleistungen.

Wellio ist die Idee von Covivio, einem der innovativsten Akteure auf dem internationalen Immobilienmarkt, und dieser hat sich für seine exklusiven Räume für die Technologie von Sofia Locks entschieden.

Hinter den Kulissen des Coworking: die Geheimnisse des Erfolgs

Wir haben gesehen, dass Coworking ein etabliertes, solides und stetig wachsendes Modell auf dem Immobilienmarkt ist, insbesondere in der Stadt Mailand.

Innovativ gestaltete Räume für ein einzigartiges Erlebnis und maximale Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse der Kunden gehören zu den wichtigsten Punkten, die angestrebt werden sollten, reichen aber allein nicht aus.

Um zu einem Bezugspunkt zu werden und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Investition drastisch zu erhöhen, insbesondere in einem sehr wettbewerbsintensiven Gebiet wie Mailand, muss der Coworking Space auf 4 grundlegenden Säulen ruhen:

  • maximale Flexibilität bei der Raumverwaltung, um sich schnell an die Anforderungen und Veränderungen des Marktes anzupassen;
  • Zutrittskontrolle, die den Nutzern völlige Autonomie und Sicherheit bietet (Buchungen und Zutritt per Smartphone machen das Leben viel einfacher) und gleichzeitig alle Vorgänge für die Facility Manager vereinfacht;
  • integrierte und skalierbare Verwaltung, um Kosten zu senken und mehrere Standorte gleichzeitig zu verwalten;
  • ein breites Spektrum an verfügbaren Dienstleistungen, um die Nutzer zu binden und die Einnahmequellen zu diversifizieren.

Es gibt ein einziges Element, das all diesen Aspekten gerecht werden kann: der Einsatz einer wirklich intelligenten Technologieplattform, bei der Hardware, Software, Nutzer und Manager miteinander verbunden sind und die Nutzererfahrung ständig verbessert wird.

Mit dieser intelligenten und funktionellen Technologie können Coworking-Spaces erfolgreich sein, man kann schnell auf die Marktanforderungen reagieren und sie weiterentwickeln.

Mit der Erfahrung aus jahrelanger Zusammenarbeit mit führenden italienischen und internationalen Coworking-Einrichtungen hat Sofia Locks eine einzigartige Lösung entwickelt, die die Kosten senkt und es Coworking-Spaces ermöglicht, sich auf die nächste Ebene zu begeben, wie Wellio zeigt.

Eine der häufigsten Anfragen, die wir erhalten, ist diese:

„Wie kann man innovatives und erfolgreiches Coworking gestalten und umsetzen?“

Um diese Frage zu beantworten, haben wir einen ausführlichen Leitfaden erstellt.

Aber nicht nur Coworking profitiert von dieser Lösung: Es gibt immer mehr Bereiche in der Immobilienwirtschaft, die Impulse neuer intelligenter Technologien benötigen, um den Anforderungen eines sich ständig verändernden Marktes gerecht zu werden und so ein skalierbares, flexibles, nachhaltiges und vor allem erfolgreiches Unternehmen aufzubauen..

Entdecken Sie hier die revolutionären Lösungen unserer Technologie für die Führungskräfte von morgen. Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Hardware- und Softwarelösungen wünschen, kontaktieren Sie uns bitte.